Elektroschrott hier entsorgen
Elektroschrott günstig entsorgen lassen. Jetzt PLZ eingeben und Angebot im nächsten Schritt einholen.
Professionelle Entrümpelungen & Haushaltsauflösungen
Professionelle Entrümpelungen & Haushaltsauflösungen
✓ Schnell ✓ Sauber ✓ Günstig
Elektroschrott günstig entsorgen lassen. Jetzt PLZ eingeben und Angebot im nächsten Schritt einholen.
Elektronische Geräte sind aus dem Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Egal ob zu Hause oder im Büro, sie erleichtern uns die Arbeit in allen Lebensbereichen. Irgendwann geht jedes elektronische Gerät jedoch kaputt und muss als Elektroschrott entsorgt und ersetzt werden.
Im nachfolgenden Artikel erhalten Sie Informationen, wie Sie Elektroschrott entsorgen können und was Sie dabei beachten müssen.
Unter Elektroschrott fasst man alle ausgedienten Elektro- und Elektronikgeräte zusammen. Als Faustregel gilt: Alles was mit einem Stromkabel oder mit Batterien bzw. Akku betrieben wird. Dazu zählen beispielsweise Kaffeemaschinen, Föns, elektronisch betriebene Rasiergeräte, Toaster, Wasserkocher und digitale Uhren.
Neben sogenannten passiven Endgeräten (z. B. Steckdosen, Lichtschalter, USB-Kabel) zählen auch ausgediente Möbel oder Kleidungsstücke mit fest eingebauten elektrischen Komponenten bei der Entsorgung zum Elektroschrott. Als Erkennungssymbol befindet sich auf allen neueren Geräten eine durchgestrichene Mülltonne. Wenn Sie dieses Symbol entdecken, bedeutet dies, dass das Gerät auf jeden Fall fachgerecht entsorgt werden muss und nicht in den Hausmüll darf.
Es gibt verschiedene unkomplizierte Möglichkeiten, wie Sie Ihren Elektroschrott entsorgen können. Der einfachste Weg ist die Rücknahme durch einen Händler oder Online-Shop. Alle Elektronik Kleingeräte in handelsüblichen Mengen mit einer maximalen Kantenlänge von 25 cm (z. B. Smartphones oder Taschenrechner) müssen von Geschäften mit einer Verkaufsfläche von mehr als 400 Quadratmetern kostenlos zurückgenommen werden und zwar unabhängig davon bei welchem Händler das Gerät ursprünglich gekauft wurde. Bei Elektronikgroßgeräten (z. B. Waschmaschinen oder Kühlschränke) muss der Händler das alte Gerät zurücknehmen, wenn ein neues dort gekauft wird. Falls das Gerät über einen Online-Shop gekauft wurde, können für die Rücknahme des Altgerätes jedoch Kosten anfallen.
Auch auf dem Wertstoffhof können Sie Ihren Elektroschrott entsorgen. Für große Geräte benötigen Sie dafür eine geeignete Transportmöglichkeit. Informieren Sie sich vorher unbedingt darüber, ob Ihr Wertstoffhof Großgeräte überhaupt annimmt. Elektroschrott entsorgen geht daneben bei den meisten kommunalen Entsorgungsbetrieben auch per Abholung. Beachten Sie aber, dass defekte Altgeräte von vielen kommunalen Entsorgern nicht bei der normalen Sperrmüllabholung mitgenommen werden. Eine Abholung des Elektroschrotts muss meistens gesondert angemeldet werden.
Die gleichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektroschrott gelten auch für Batterien und Akkus. Sie enthalten beispielsweise Blei oder Quecksilber. Es handelt sich hierbei um giftige, aber auch wertvolle Metalle, die durch eine Entsorgung im Hausmüll verloren gehen würden. Batterien können Sie in vielen Drogerien und Supermärkten unkompliziert an der Kasse in dafür vorgesehene Altbatteriekisten werfen. Akkus können Sie auf dem Wertstoffhof oder direkt beim Händler abgeben.
Seit 2018 darf Elektroschrott auf gar keinen Fall mehr im Hausmüll entsorgt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Gerät zum Elektroschrott zählt, fragen Sie am besten bei Ihrem kommunalen Entsorgungsunternehmen oder einem Fachbetrieb für Entsorgung nach und lassen sich dort über die ordnungsgemäße Entsorgung beraten.
Besondere Vorsicht gilt bei der Entsorgung von Kühlgeräten, wie Kühlschränken und Klimaanlagen. Die darin befindlichen Kompressoren dürfen auf keinen Fall eigenhändig entfernt werden, denn das Kühlmittel kann bei Austritt eine massive Umweltschädigung verursachen.
Die beste Möglichkeit, Elektroschrott zu vermeiden, besteht selbstverständlich darin, erst gar keinen Elektroschrott entstehen zu lassen. Fragen Sie sich also vor dem Kauf eines neuen Gerätes, ob Sie dieses elektronische Gerät wirklich brauchen oder ob sich eventuell die Lebenszeit des alten Gerätes noch verlängern lässt.
Eine weitere nachhaltige Alternative ist der Verkauf über Online-Plattformen. Denn viele Hobbybastler kaufen gezielt defekte Geräte für wenig Geld, um sie wieder funktionstüchtig zu machen und sie anschließend weiterzuverkaufen. Wer keinen Elektroschrott entsorgen möchte, sondern die Lebensdauer des Elektrogerätes verlängern möchte, finde im Internet findet außerdem eine Vielzahl von Anleitungen für die eigenhändige Reparatur defekter Elektrogeräte. Vielleicht trauen Sie sich eine Reparatur selbst zu und können sich über das reparierte Elektrogerät noch länger erfreuen.
Wenn Sie im Rahmen einer Entrümpelung Elektroschrott entsorgen lassen möchten, liegen Sie bei Rümpelhelden Entrümpelungen genau richtig! Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Entrümpelung von Wohnungen und Privathäusern. Wir entrümpeln ganze Wohnungen, Häuser und Keller professionell und räumen Firmen sowie Gewerbeobjekte fachgerecht und besenrein.
Neben der Auflösung von Haushalten, Kellern und Gewerbeobjekten, kümmern wir uns auch um die Entsorgung von Elektroschrott – eine bequeme Möglichkeit für Sie diesen schnell und einfach loszuwerden! Dabei übernehmen wir für Sie alle Arbeiten vom Transport bis zur Verwertung zuverlässig und günstig.
Genießen Sie unseren bequemen und unkomplizierten Entsorgungsservice: Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an oder vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin direkt telefonisch. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt bei Rümpelhelden Entrümpelungen!
Angebot einholenBei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Anfahrt, Abbau, Entrümpelung, Transport, Entsorgung und eine besenreine Übergabe. Holen Sie sich jetzt Ihr Vergleichsangebot ein.
✓ kostenlose vor Ort Besichtigung
✓ günstige Räumung zum Festpreis
✓ jahrelange Erfahrung und Kompetenz
✓ besenreine und saubere Übergabe
✓ inkl. Transport und Entsorgungskosten
» Aktenvernichtung
» Altkleider entsorgen
» Asbest entsorgen
» Autoverwertung
» Bauschutt entsorgen
» Beschichtetes Papier entsorgen
» Elektroschrott entsorgen
» Erdaushub entsorgen
» Grünschnitt entsorgen
» Kartonagen entsorgen
» Kühlschrank entsorgen
» Laminat entsorgen
» Linoleum entsorgen
» Matratze entsorgen
» Ofen entsorgen
» Pappe entsorgen
» Parkett entsorgen
» PVC Boden entsorgen
» Sperrmüll entsorgen
» Teppich entsorgen
» Vertrauliche Unterlagen entsorgen
» Vinylboden entsorgen
» Waschmaschine entsorgen
» Weihnachtsbaum entsorgen
Lesen Sie hier, was unsere Kunden über uns schreiben. Weitere Bewertungen finden Sie hier.
Thomas H.
“Wir haben eine vollgestellte Messiwohnung von den Rümpelhelden räumen lassen und sind insgesamt sehr zufrieden gewesen.”
Ursula L.
“Alles hat super geklappt und ging sehr schnell und reibungslos. Ich würde die Rümpelhelden jederzeit wieder beauftragen.”
Markus P.
“Eine in allen Bereichen großartige Leistung! Zuverlässig, flott und sauber. Dazu noch freundlich und zu einem günstigen Preis.”
Zu unseren Kunden gehören Privatkunden, Unternehmen, Hotels, Restaurants, Behörden und öffentliche Einrichtungen.
Wir von Rümpelhelden kümmern uns um eine bequeme und professionelle Entrümpelung von Wohnungen, Häusern und Betrieben. Mit unserem Netzwerk aus erfahrenen Entrümplern sind wir schnell und zuverlässig täglich für unsere Kunden in Deutschland im Einsatz.